Enclothed Cognition

Donja Parmasche • 5. März 2025
Enclothed Cognition

Ich finde das sehr interessant: es ist wissenschaftlich erwiesen, dass sich das (mentale) Selbstbild eines Menschen durch seine Kleidung bewusst ändern lässt. 

Man kann also ein „Wunsch-Konzept“ von sich selbst entwickeln und durch das Anziehen der dazu passenden Kleidung so sein Wunsch-Bild verwirklichen.

„Der Begriff Enclothed Cognition wurde von Adam & Galinsky (2012) eingeführt und bezieht sich demnach auf die Wirkung, die Kleidung auf den mentalen Prozess eines Menschen und die Art und Weise, wie er denkt, fühlt und handelt, besitzt, und zwar vorwiegend in den Bereichen wie Aufmerksamkeit, Vertrauen oder abstraktem Denken. In Experiment untersuchte man etwa die Auswirkungen des Tragens eines Laborkittels auf die Aufmerksamkeit der Probanden und Probandinnen, die dadurch erhöht werden konnte. Dabei waren zwei Bedingungen für diesen Effekt erforderlich: dass der Laborkittel zu diesem Zeitpunkt tatsächlich getragen wurde, und dass der Kittel etwa mit einem Arzt oder Wissenschaftler in Verbindung gebracht werden konnte. Diejenigen, denen der Kittel als Malerkittel überreicht wurde, erhielten nicht den gleichen Aufmerksamkeitsschub. Das Konzept, dass Kleidung die eigenen Kognitionen beeinflusst, ist allerdings nicht neu, denn es gab zuvor schon andere relevante Studien. So hilft etwa formale Kleidung – wie z.B. Uniformen– dabei, sich autoritativ und mächtig zu fühlen, selbst wenn man dabei wenig freundlich und kreativ ist (wie der Maler). Ein solcher Dresscode kann auch die Fähigkeit zu abstraktem Denken sowie die Verhandlungsfähigkeit verbessern, während legere Kleidung Offenheit und Freundlichkeit fördern kann. Farbenfrohe Kleidung kann die Stimmung verbessern, während dumpfere Farben eine gedämpfte Stimmung erzeugen können, wobei angeblich sogar Socken und Unterwäsche, auch wenn diese nicht sichtbar sind, das Selbstvertrauen und das Selbstbild steigern können.“ 

Verwendete Literatur

Stangl, W. (2025, 4. März). Enclothed Cognition-Theorie. Online Lexikon für Psychologie & Pädagogik.

 
von Donja Parmasche 24. Juni 2025
Sommer ist die Jahreszeit für Treffen von Freunden und Familie an langen Tischen, mit schönen Gesprächen, Spielen, Essen und Trinken. In dieser warmen Jahreszeit ist Leinenkleidung besonders schön, natürlich und angenehm zu tragen. Dazu ein Video unter "Projekte".
von Donja Parmasche 20. Juni 2025
Ich mache mir gerne Gedanken darüber welche Outfits für Frauen über 60 am besten geeignet sind. Es sind Frauen deren Persönlichkeit strahlt und durch die Kleidung und Accessoires hervorgehoben werden sollte. Üppiger Schmuck würde von den feinen Linien des Gesichts ablenken, die Charakter ausstrahlen. Feine gut ausgewählte Schmuckstücke oder solche mit Geschichte sagen viel mehr über die Trägerin aus. Gut geschnittene passende Kleidung, nicht zu eng und nicht zu weit, aus edlem Material ist zurückhaltend und lässt die Persönlichkeit der Frau wirken. Schuhe mit bequem hohen Absatz sehen natürlich aus und lassen die Trägerin sich natürlich bewegen. Video dazu unter "Projekte".
von Donja Parmasche 16. Juni 2025
Sowohl die einzelnen Materialien von Hose und Mantel sowie auch der Schnitt der Hose sind nicht klassisch, aber in Ihrer Kombination wirken sie dennoch so, wie ich finde. Bilden Sie Ihre eigene Meinung nach dem Anschauen des Videos unter ¨Projekte¨.
von Donja Parmasche 13. Juni 2025
Man nehme ein langes weißes schlichtes Kleid im Herrenhemdschnitt und kombiniere es mit feinem zeitlosen Goldschmuck. Diese Kombination sieht sophisticated, clean und edel aus, unterstreicht die Persönlichkeit der Trägerin und lässt sie im Vordergrund stehen. Das Video dazu unter "Projekte".
von Donja Parmasche 6. Juni 2025
Ich beschäftige mich zurzeit viel mit Mode für Frauen ab 60 Jahre, vielleicht weil ich selbst in diesem Alter bin und mich gut hineindenken kann. Natürlich fühlt sich jeder anders mit seinem Alter, aber ich spreche hier von Frauen die das Älterwerden akzeptieren oder sogar genießen und dabei elegant aber nicht unbequem angezogen sein wollen. Den Entwurf für ein Sommerkleid in Silber und Rot mit seinen Varianten finden Sie im Video unter "Projekte".
von Donja Parmasche 2. Juni 2025
Vorige Woche war ich in Positano und Amalfi, Orte in denen die Limone eine große Rolle spielt. Das hat mich auf die Idee gebracht einen Limonenrock und seine Varianten zu entwerfen, zu sehen im Video unter "Projekte".
von Donja Parmasche 24. Mai 2025
Bei uns hier auf den Kanarischen Inseln haben die stabilen sommerlichen Temperaturen dieses Jahr länger als sonst auf sich warten lassen. Jetzt sind sie da und haben mich zum Entwurf von Sommer-Männer-Mode inspiriert. Zu sehen im Video unter "Projekte".
von Donja Parmasche 22. Mai 2025
Natürlich gibt es auch für die Frauen 60+ alle verschiedenen Stile sich zu kleiden. Für mich persönlich gibt es von diesen, drei in Frage kommende Varianten: entweder sophisticated minimalistisch, bunt und flippig oder effortless, d.h. ein Mix von edlen klassischen Kleidungsstücken und modern lässigen. Im Video zu sehen unter "Projekte" habe ich den effortless Style einmal in seiner klassischen Variante und in seiner sportlicheren Variante dargestellt.
von Donja Parmasche 21. Mai 2025
Bei der Farbanalyse unterscheidet man bei Menschen in der einfachsten Weise zwischen warmen und kalten Farbtypen. Es gibt dann innerhalb diesen einige Varianten von Einteilungen. Ich gehe heute von der Einteilung in Frühlingstyp, Sommertyp, Herbsttyp und Wintertyp aus. Der Frühlingstyp hat oft braune oder blonde rotschimmernde Haare, golden oder cremefarbene Haut, grüne oder bernsteinfarbene Augen und manchmal Sommersprossen. Er wird in der Sonne schnell braun. Ihm stehen leuchtende warme Farbtöne am besten. Für den Frühlingstyp zeige ich im Video unter "Projekte" ein Kleid in verschiedenen Variationen.
von Donja Parmasche 7. Mai 2025
Die meisten Menschen haben ihren persönlichen Stil. Sie fühlen sich wohl darin und werden gemäß diesem Stil von anderen wahrgenommen und eingeschätzt. Aber genau so wie man Denkweise und Lebensweise ändern kann, so auch seinen Stil, wenn man das möchte. Und damit kann man jeden Tag anfangen und sehen wie man sich fühlt und wie andere Menschen darauf reagieren. Vielleicht bringt das auch neuen Schwung ins Leben. Kurzvideo zum Thema unter "Projekte".
Weitere Beiträge