Give Brown a chance
Donja Parmasche • 5. April 2024

Give Brown a chance
Wofür steht die Farbe Braun?
Natürlich ist das auch vom kulturellen Hintergrund abhängig wie immer, wenn es um Farbsymbolik geht, aber im Allgemeinen steht diese Farbe für Stabilität, Sicherheit, Solidität, Beständigkeit und Verlässlichkeit. Sie steht auch für Natürlichkeit, Erdverbundenheit, Gemütlichkeit und Behaglichkeit, Tradition und Einfachheit.
Alle diese Eigenschaften sind mit Stabilität, Sicherheit und Natur verbunden. Eigenschaften die Menschen mehrheitlich in der heutigen Zeit sehr schätzen.
Braun als Kleidungsfarbe ist aber für sehr viele Menschen nicht gerade Lieblingsfarbe.
Aber braune Kleidung zählt dennoch zu den Basics im Kleiderschrank.
Was aber sind passenden Anlässe für braune Kleidung?
Braune Kleidung ist sehr gut geeignet für Freizeit- und Outdoor Aktivitäten.
Aber ist es überhaupt angemessen einen braunen Anzug oder ein braunes Kostüm im Business zu tragen?
Hier sind dunklere Brauntöne gut um eine professionelle Ausstrahlung zu erzeugen. Dunklere Brauntöne wie Schokoladenbraun oder Taupe wirken eleganter und passen besser zum Business. Unabhängig von der Farbe sollte die Kleidung aus hochwertigen Materialien bestehen und gut sitzen.
Braune Anzüge oder Kostüme sehen sehr gut aus kombiniert mit neutralen Farben wie Weiß, Creme, Grau oder Schwarz. Eine weiße oder cremefarbene Bluse bzw. ein Hemd kann zusammen mit einer passenden Krawatte oder einem Halstuch sehr professionell wirken.
Welcher Farbtyp kann Braun tragen?
Braun tragen zu können, hängt wie bei allen Farben von der Farbe des Hautuntertons, der Haare und Augen einer Person ab.
Menschen mit warmen Hautuntertönen (gelblich oder olivfarben) können ein warmes Braun gut tragen. Menschen mit einem kühlen Unterton (rosa oder bläulich), tragen am besten einen Braunton der mehr ins Graue geht.
Brauntöne, die zu Personen mit warmem Hautunterton passen sind Karamellbraun, Bronzebraun, Kastanienbraun, Terrakotta, Bernsteinbraun und Goldbraun.
Brauntöne, die gut zu kühlen Hautuntertönen passen sind Taupe, Aschbraun und Schieferbraun sowie im Allgemeinen Brauntöne die weniger Rotpigmente aber einen zarten Grau- oder Blaustich haben.
Dies sind nur einige Grundregeln. Augen- und Haarfarbe können auch noch ausschlaggebend dafür sein, welche Nuance Braun zu einem Menschen passt.

Slow Living & Slow Fashion – Ein Herbst voller Bewusstsein Der Herbst lädt uns ein, einen Gang zurückzuschalten. Während draußen die Natur zur Ruhe kommt und die Farben sanfter werden, dürfen auch wir innehalten. Die Mode möchte sich in ihren Farben und Materialien anpassen. Slow Fashion bedeutet nicht Verzicht, sondern eine wertschätzende Wahl. Ein weicher Wollmantel, ein zeitlos geschnittenes Kleid oder Stiefel, die uns jahrelang begleiten, zeigen Beständigkeit in einer schnelllebigen Welt. Ebenso kann sich Slow Living im Alltag zeigen: im bewussten Spaziergang durch die klare Luft, im warmen Tee am Nachmittag. Rückzug ist in dieser Jahreszeit kein Verlust, sondern ein Gewinn an Tiefe. Vielleicht ist es genau das, was Mode und Lifestyle im Herbst verbindet: ein stilles Bekenntnis zur Langsamkeit. Schwerpunkt legen auf Qualität, Tiefe und Beständigkeit getragen von Eleganz und innerer Ruhe. Ein Video dazu im "Portfolio". #ClassicStyle #AlmostClassic #FashionShorts #StyleInspo #TimelessLook #ModernVintage #FashionVibes #OutfitVideo #ChicStyle #AestheticFashion #FashionReel #ClassicStyle #ModernVintage #OOTD #ChicLook #InspoOutfit #ElegantVibes #MinimalFashion #AestheticStyle #FashionDaily #StyleReel #Lookbook#Mode #LookduJour #InspoDuJour #style#fashion#styletips#fashiontips #modetipps #consejosmoda #outfitupgrade #dresswell #yourlook #styleyourself #outfit #beauthentic #clothes #fashionandstyle #fashionandstyletips #vestirtebien #color#lifestyle#styleupgrade#colorcombination #colorandstyle#authenticity #colorandlifestyle #coloryourlife #colormatters #authenticitymatters #selftrust#diferentlifestyle #brown#mylovelybrown #warmbrown #autumndays #autumnlook #autumnoutfits #brownoutfit #sixtyplus #sixtyplusfashionista

Die Veränderung der Haarfarbe , wenn Haare ergrauen , kann den Farbtyp einer Person beeinflussen. o Wenn dunkle Haare grau oder weiß werden, wirkt das Gesicht insgesamt heller und oft auch weicher. Das kann dazu führen, dass sehr kräftige, kontrastreiche Farben (die früher gepasst haben) jetzt härter wirken. Der Hautunterton bleibt (warm oder kühl). Die Intensität und Helligkeit der Farben müssen meist angepasst werden.

Farben haben Einfluss auf Emotionen und Reaktionen des Menschen und können sie somit beeinflussen. Die Farbpsychologie beschäftigt sich damit, welche Auswirkungen Farben auf das Verhalten, das Gefühl und die Art und Weise wie etwas wahrgenommen wird hat. Im Video unter "Portfolio" habe ich die Farbpsychologie versucht an Beispielen zu veranschaulichen.