Light Blue Living: Calm, Clear, and Creative.
Donja Parmasche • 5. Juni 2024

Light Blue Living: Calm, Clear, and Creative.
Die Farbe Hellblau wird oft mit dem Himmel und dem Meer assoziiert und damit mit Klarheit, Transparenz, Freiheit und Unbeschwertheit, Frische und Erneuerung.
In einer Welt, die oft von Routine und Verpflichtungen beherrscht wird, gibt es die Menschen, die nach einem Hauch von Abenteuerlust und Unabhängigkeit streben. Sie suchen nach einer leichten Lebensweise, die von Frische und Erneuerung geprägt ist. Für sie ist das Leben eine endlose Reise, voller Kreativität und Inspiration. Sie sind die Träumer, die Entdecker, diejenigen, die sich nicht damit zufriedengeben, stillzustehen, sondern immer nach neuen Horizonten streben. Ihr Geist ist frei wie der Wind, ihre Herzen sind offen für das, was das Leben zu bieten hat. In ihrer Suche nach dem Unbekannten finden sie ihre Erfüllung und ihr Glück, denn sie wollen sich immer wieder neu erfinden und weiterwachsen.
Gedicht über Light Blue Living
In den Farben der Abenteuerlust,
Strebt die Seele nach Unabhängigkeit, voller Lust.
Eine leichte Lebensweise sie erwählt, von Frische und Erneuerung erzählt.
Kreativität tanzt in ihrem Blick,
Inspiration treibt sie Stück für Stück.
Durch das Labyrinth des Lebens gehen sie, Immer auf der Suche nach der nächsten Idee.
Mit jedem Atemzug, jeder Bewegung,
Spüren sie die Welt in ihrer Erhebung.
Für sie ist das Leben ein endloses Spiel,
Voller Wunder und Glanz, so fern und nah im Ziel.
In ihrem Herzen brennt die Flamme,
Die sie antreibt, weiter und weiter.
Für sie ist die wahre Freiheit gefunden,
In der Fähigkeit, sich selbst zu empfinden, ungebunden.

Slow Living & Slow Fashion – Ein Herbst voller Bewusstsein Der Herbst lädt uns ein, einen Gang zurückzuschalten. Während draußen die Natur zur Ruhe kommt und die Farben sanfter werden, dürfen auch wir innehalten. Die Mode möchte sich in ihren Farben und Materialien anpassen. Slow Fashion bedeutet nicht Verzicht, sondern eine wertschätzende Wahl. Ein weicher Wollmantel, ein zeitlos geschnittenes Kleid oder Stiefel, die uns jahrelang begleiten, zeigen Beständigkeit in einer schnelllebigen Welt. Ebenso kann sich Slow Living im Alltag zeigen: im bewussten Spaziergang durch die klare Luft, im warmen Tee am Nachmittag. Rückzug ist in dieser Jahreszeit kein Verlust, sondern ein Gewinn an Tiefe. Vielleicht ist es genau das, was Mode und Lifestyle im Herbst verbindet: ein stilles Bekenntnis zur Langsamkeit. Schwerpunkt legen auf Qualität, Tiefe und Beständigkeit getragen von Eleganz und innerer Ruhe. Ein Video dazu im "Portfolio". #ClassicStyle #AlmostClassic #FashionShorts #StyleInspo #TimelessLook #ModernVintage #FashionVibes #OutfitVideo #ChicStyle #AestheticFashion #FashionReel #ClassicStyle #ModernVintage #OOTD #ChicLook #InspoOutfit #ElegantVibes #MinimalFashion #AestheticStyle #FashionDaily #StyleReel #Lookbook#Mode #LookduJour #InspoDuJour #style#fashion#styletips#fashiontips #modetipps #consejosmoda #outfitupgrade #dresswell #yourlook #styleyourself #outfit #beauthentic #clothes #fashionandstyle #fashionandstyletips #vestirtebien #color#lifestyle#styleupgrade#colorcombination #colorandstyle#authenticity #colorandlifestyle #coloryourlife #colormatters #authenticitymatters #selftrust#diferentlifestyle #brown#mylovelybrown #warmbrown #autumndays #autumnlook #autumnoutfits #brownoutfit #sixtyplus #sixtyplusfashionista

Die Veränderung der Haarfarbe , wenn Haare ergrauen , kann den Farbtyp einer Person beeinflussen. o Wenn dunkle Haare grau oder weiß werden, wirkt das Gesicht insgesamt heller und oft auch weicher. Das kann dazu führen, dass sehr kräftige, kontrastreiche Farben (die früher gepasst haben) jetzt härter wirken. Der Hautunterton bleibt (warm oder kühl). Die Intensität und Helligkeit der Farben müssen meist angepasst werden.

Farben haben Einfluss auf Emotionen und Reaktionen des Menschen und können sie somit beeinflussen. Die Farbpsychologie beschäftigt sich damit, welche Auswirkungen Farben auf das Verhalten, das Gefühl und die Art und Weise wie etwas wahrgenommen wird hat. Im Video unter "Portfolio" habe ich die Farbpsychologie versucht an Beispielen zu veranschaulichen.