Only Black! Really?
Donja Parmasche • 22. August 2024

Seitdem ich mich täglich mit Farben, Stil und Mode beschäftige, ist mir Schwarz als Farbe zu unpersönlich, zu wenig freudig, letztendlich zu fad geworden. Ich habe Jahrzehnte lang nur Schwarz getragen, da diese Farbe unter den Architekten als die einzig ernstzunehmende in der Kleidung angesehen war.
Heutzutage versuche ich Schwarz komplett durch andere Farben zu ersetzen. Es gibt Farben die sehr viel spannender, subtiler, kreativer sind als Schwarz und trotzdem seriös und professionell wirken.
In kreativen Berufen gibt es sowieso mehr Freiheiten in Bezug auf Bekleidung, aber welche Farben können im konservativen Business das Schwarz ersetzen und dennoch professionell und seriös wirken?
Hier ein paar Tipps welche Farben eine weichere oder weniger strenge Alternative zu Schwarz darstellen und trotzdem professionell und seriös aussehen lassen.
Dunkelblau ist die gängigste Alternative zu Schwarz im Business. Es symbolisiert Vertrauen, Autorität und Professionalität.
Es ist als Farbe perfekt für Geschäftsmeetings, Vorstellungsgespräche oder formelle Veranstaltungen.
Dunkelgrau steht für Neutralität, Seriosität und Professionalität. Es wirkt ähnlich formell wie Schwarz, aber etwas weniger distanziert. Dunkelgrau ist ideal für konservative Branchen wie Finanzen oder Recht, da es einen ausbalancierten, professionellen Eindruck vermittelt, ohne zu dominant zu wirken.
Mittelgrau ist weniger streng als Dunkelgrau oder Schwarz, aber immer noch sehr seriös. Es gibt den Eindruck von Professionalität und Ruhe.
Mittelgrau eignet sich besonders gut in geschäftlichen Bereichen, in denen ein weniger formeller, aber dennoch professioneller Look erwünscht ist.
Dunkelbraun kann Wärme und Stabilität vermitteln, kann aber in sehr konservativen Branchen als zu informell angesehen werden.
In kreativeren Branchen kann es aber als seriöse, trotzdem nicht übermäßig formelle Farbe angesehen werden.
Dunkelgrün symbolisiert Balance, Ruhe und Zuverlässigkeit. Es ist weniger gebräuchlich als Blau oder Grau, kann aber in konservativen Geschäftsumgebungen dennoch seriös wirken.
Dunkelgrün ist gut geeignet für Branchen, in denen dezente Individualität, ohne die Professionalität zu verlieren, gezeigt werden darf.
Dunkelrot vermittelt Energie und Stärke und wirkt in gedämpften Tönen formell genug für konservative Umgebungen.
Dunkelrot wird meist nur in Accessoires wie Krawatten oder Schals verwendet, kann aber als dunkler Anzug auch als Hauptfarbe verwendet werden.
Diese Farben bieten eine gute Balance zwischen Seriosität und stilvoller Zurückhaltung. In konservativen Branchen wie Banken oder der Rechtsberatung bieten diese Farben eine akzeptable Alternative zu Schwarz, ohne das formelle Auftreten zu beeinträchtigen.

Farben haben Einfluss auf Emotionen und Reaktionen des Menschen und können sie somit beeinflussen. Die Farbpsychologie beschäftigt sich damit, welche Auswirkungen Farben auf das Verhalten, das Gefühl und die Art und Weise wie etwas wahrgenommen wird hat. Im Video unter "Portfolio" habe ich die Farbpsychologie versucht an Beispielen zu veranschaulichen.

Nicht nur Haarschnitte und -längen verändern den Stil, sondern auch die Haarfarbe. Zu warmen Farbtypen sind warme Haarfarben mit leichtem Rotanteil schön und harmonisch. Beim kalten Farbtyp sind es eher die sehr dunklen und sehr blonden kalten Farbtöne die harmonisch wirken. Möchte man einen interessanten Hingucker erzeugen, dann geht das besonders gut durch Hinzufügen einer unnatürlichen Farbe, "Falschfarbe", so wie ich sie liebevoll nenne. Verschiedene Tests zu Haarfarben sehen Sie im Video unter "Portfolio".

Es gibt einige gute Gründe ein "Hybrid Kleid" zu besitzen. Es ist umweltschonend denn man braucht für verschiedene Anlässe nur ein Kleid, was nebenbei auch Geld spart. Aber vor allem ist es praktisch, denn es ist bürotauglich und kann abends als Ausgehkleid verwandelt werden. Die Verwandlung findet vor allem durch die Accessoires, den Schmuck und die Schuhe statt. Wie das im Detail aussiehst, kannst Du Dir im Video unter "Portfolio" ansehen.

Ich mache mir gerne Gedanken darüber welche Outfits für Frauen über 60 am besten geeignet sind. Es sind Frauen deren Persönlichkeit strahlt und durch die Kleidung und Accessoires hervorgehoben werden sollte. Üppiger Schmuck würde von den feinen Linien des Gesichts ablenken, die Charakter ausstrahlen. Feine gut ausgewählte Schmuckstücke oder solche mit Geschichte sagen viel mehr über die Trägerin aus. Gut geschnittene passende Kleidung, nicht zu eng und nicht zu weit, aus edlem Material ist zurückhaltend und lässt die Persönlichkeit der Frau wirken. Schuhe mit bequem hohen Absatz sehen natürlich aus und lassen die Trägerin sich natürlich bewegen. Video dazu unter "Projekte".