Oufit Tipps fuers Jahresabschlussessen der Firma
Donja Parmasche • 4. Dezember 2024

Beim Weihnachtsessen der Firma gibt es keine festen Regeln, aber ein paar ungeschriebene Etiketten.
Hier und im Video dazu (unter "Projekte" auf dieser Website) sind einige Oufit-Tipps für Frauen:
Wenn in der Einladung ein Dresscode angegeben ist, sollte man sich daran halten. Wenn keiner angegeben ist, sollte man sich am Stil der Firma orientieren.
Folgende Dresscodes könnten in der Einladung angegeben sein:
„Business Formal“, „Smart Casual“ oder „Festlich“.
Business-Formal: Elegantes Kleid (z. B. Etuikleid) oder eine schicke Kombination aus Bluse und Stoffhose/Rock. Dunkle, gedeckte Farben wie Dunkelblau, Bordeaux oder Tannengrün sind zu bevorzugen.
Smart Casual: Ein stilvolles Kleid mit Blazer oder ein eleganter Jumpsuit. Auch eine Kombination aus einer schicken Bluse und gepflegten Jeans kann funktionieren.
Festlich: Dezente glitzernde oder schimmernde Akzente sind erlaubt.
Schuhe: Geschlossene Schuhe oder Pumps.
Wichtig ist, dass man sich wohlfühlt und das Outfit die Persönlichkeit widerspiegelt, aber in einer angemessenen, professionellen Weise.
Bei dem Weihnachtsessen einer Firma die im kreativen Bereich arbeitet, hat man mehr Freiheiten, modische Statements zu setzen ohne auf Professionalität zu verzichten.
Hier könnte das Outfit so aussehen:
Ein Kleid aus luxuriösen Stoffen wie Samt, Seide oder Satin in Farben wie Smaragdgrün, Dunkelblau, Bordeaux oder Gold.
Details wie ein asymmetrischer Schnitt, Statement-Ärmel oder ein besonderer Ausschnitt machen das Outfit interessant.
Auffällige Ohrringe oder einem Statement-Gürtel als Accessoires können den besonderen Stil unterstreichen.
Anstatt Kleid kann man auch einen Hosenanzug in ungewöhnlichen Farben (z. B. Beerenfarben, Pastelltönen oder Metallic) tragen.
Darüber einen Blazer mit einem besonderen Schnitt (z. B. Oversized).
Ein elegantes Bustier oder eine seidige Bluse können darunter getragen werden.
Auch Rock mit Bluse ist eine Option. Dabei könnte es ein Midirock aus Tüll, Pailletten oder Leder(Imitat) sein. Dazu eine schlichte, aber hochwertigen Bluse oder einem leichten Rollkragenpullover.
Kniehohe Stiefel oder auffällige Ankle-Boots geben dem Outfit den besonderen Style.
Auch möglich ist ein Jumpsuit mit interessanten Details wie weiten Hosenbeinen, einem Gürtel oder Cut-Outs.
Dunkle Farben mit festlichen Akzenten wie Glitzer oder Metallic wirken dabei edel.
Ein auffälliger Gürtel und auffällige Heels sind hierbei Hingucker.
Folgende Details sind immer Akzente die das Besondere ausmachen:
Metallic-Pumps, veredelte Stiefeletten oder Samtschuhe.
Eine kleine Clutch oder eine schicke Umhängetasche mit einem Statement Design.
Statement-Schmuck wie eine opulente Halskette, sehr große Ohrringe oder ein besonderer Armreif.
Bei allem ist immer wichtig, dass es nicht zu überladen wirkt und man sich wohl darin fuehlt.

Slow Living & Slow Fashion – Ein Herbst voller Bewusstsein Der Herbst lädt uns ein, einen Gang zurückzuschalten. Während draußen die Natur zur Ruhe kommt und die Farben sanfter werden, dürfen auch wir innehalten. Die Mode möchte sich in ihren Farben und Materialien anpassen. Slow Fashion bedeutet nicht Verzicht, sondern eine wertschätzende Wahl. Ein weicher Wollmantel, ein zeitlos geschnittenes Kleid oder Stiefel, die uns jahrelang begleiten, zeigen Beständigkeit in einer schnelllebigen Welt. Ebenso kann sich Slow Living im Alltag zeigen: im bewussten Spaziergang durch die klare Luft, im warmen Tee am Nachmittag. Rückzug ist in dieser Jahreszeit kein Verlust, sondern ein Gewinn an Tiefe. Vielleicht ist es genau das, was Mode und Lifestyle im Herbst verbindet: ein stilles Bekenntnis zur Langsamkeit. Schwerpunkt legen auf Qualität, Tiefe und Beständigkeit getragen von Eleganz und innerer Ruhe. Ein Video dazu im "Portfolio". #ClassicStyle #AlmostClassic #FashionShorts #StyleInspo #TimelessLook #ModernVintage #FashionVibes #OutfitVideo #ChicStyle #AestheticFashion #FashionReel #ClassicStyle #ModernVintage #OOTD #ChicLook #InspoOutfit #ElegantVibes #MinimalFashion #AestheticStyle #FashionDaily #StyleReel #Lookbook#Mode #LookduJour #InspoDuJour #style#fashion#styletips#fashiontips #modetipps #consejosmoda #outfitupgrade #dresswell #yourlook #styleyourself #outfit #beauthentic #clothes #fashionandstyle #fashionandstyletips #vestirtebien #color#lifestyle#styleupgrade#colorcombination #colorandstyle#authenticity #colorandlifestyle #coloryourlife #colormatters #authenticitymatters #selftrust#diferentlifestyle #brown#mylovelybrown #warmbrown #autumndays #autumnlook #autumnoutfits #brownoutfit #sixtyplus #sixtyplusfashionista

Die Veränderung der Haarfarbe , wenn Haare ergrauen , kann den Farbtyp einer Person beeinflussen. o Wenn dunkle Haare grau oder weiß werden, wirkt das Gesicht insgesamt heller und oft auch weicher. Das kann dazu führen, dass sehr kräftige, kontrastreiche Farben (die früher gepasst haben) jetzt härter wirken. Der Hautunterton bleibt (warm oder kühl). Die Intensität und Helligkeit der Farben müssen meist angepasst werden.

Farben haben Einfluss auf Emotionen und Reaktionen des Menschen und können sie somit beeinflussen. Die Farbpsychologie beschäftigt sich damit, welche Auswirkungen Farben auf das Verhalten, das Gefühl und die Art und Weise wie etwas wahrgenommen wird hat. Im Video unter "Portfolio" habe ich die Farbpsychologie versucht an Beispielen zu veranschaulichen.