Wunschkörper bei Männern? Ein paar Kleidungstipps für die V-Form
Donja Parmasche • 7. März 2024
Wunschkörper bei Männern? Ein paar Kleidungstipps für die V-Form
Für die meisten Männer ist die V-Körperform nur mit viel Sport und der richtigen Ernährung zu erreichen. Das ist meist auch mit viel Disziplin und auch mit Verzicht verbunden.
Das Ergebnis des „Vorzeigekörpers“ sollte dann doch entsprechend auch richtig gekleidet werden.
Ein paar Tipps hierfür.
Der Anzug sollte nicht zu eng sitzen. Er ist ein formelles Kleidungsstück und keine zweite Haut.
Normalerweise sind Anzüge so geschnitten, dass Schultern und Hüfte proportional zueinander sind. Der V-Typ aber braucht einen Anzug der oben breiter und unten schmaler geschnitten ist.
Es kommt daher nur ein Mix and Match Anzug oder ein maßgeschneiderter Anzug in Frage. Das Sakko sollte keine Schulterpolster haben, und die Naht mit der Schulterkugel abschließen. Die Ärmel sollten schmal aber nicht zu eng sein, also nicht spannen. Das Revers sollte etwas breiter, proportional zum Oberkörper sein.
Der Anzug sollte oben Slim Fit, unten Regular Fit sein.
Die Hosen sind am besten am Oberschenkel gerade geschnitten, ab dem Knie können sie auch leicht tailliert sein. Sie sollten nur wenig auf den Schuhen aufliegen und können einen Umschlag haben. Schuhe mit etwas gröberer Sohle schaffen einen guten Ausgleich zur Masse des Oberkörpers.
Layering sieht gut beim V-Typ aus, aber die Materialien sollten nicht zu grob gewählt werden damit der Mantel an den Schultern und Armen nicht spannt. Daher ist es ratsam, den Mantel eine Nummer grösser zu wählen. Er sollte nicht zu kurz sein, mindestens bei der Mitte der Oberschenkel anfangend, um den Oberkörper nicht zu kastig wirken zu lassen.
Pullover dürfen an den Schultern und am Oberkörper enger sitzen, um die Hüfte herum aber locker fallen.
Gut zum V-Typ passen:
Poloshirts, weiche fließende Stoffe, dunklere dezente Farben, Rollkragen, Langarm-Polohemd
Nicht so gut stehen dem V-Typ:
Sackförmige Schnitte, grobe Materialien, schulterbetonte Sakkos, große und auffällige Muster, knallige Farben
#fashion#menfashion #menfashionblogger #style #menstyle #bodyshape #mensbodyshape #dressyourbody #dressyourbodyshape #menswaer #dressperfect #lookinggood #fashionandlifestyleblogger

Farben haben Einfluss auf Emotionen und Reaktionen des Menschen und können sie somit beeinflussen. Die Farbpsychologie beschäftigt sich damit, welche Auswirkungen Farben auf das Verhalten, das Gefühl und die Art und Weise wie etwas wahrgenommen wird hat. Im Video unter "Portfolio" habe ich die Farbpsychologie versucht an Beispielen zu veranschaulichen.

Nicht nur Haarschnitte und -längen verändern den Stil, sondern auch die Haarfarbe. Zu warmen Farbtypen sind warme Haarfarben mit leichtem Rotanteil schön und harmonisch. Beim kalten Farbtyp sind es eher die sehr dunklen und sehr blonden kalten Farbtöne die harmonisch wirken. Möchte man einen interessanten Hingucker erzeugen, dann geht das besonders gut durch Hinzufügen einer unnatürlichen Farbe, "Falschfarbe", so wie ich sie liebevoll nenne. Verschiedene Tests zu Haarfarben sehen Sie im Video unter "Portfolio".

Es gibt einige gute Gründe ein "Hybrid Kleid" zu besitzen. Es ist umweltschonend denn man braucht für verschiedene Anlässe nur ein Kleid, was nebenbei auch Geld spart. Aber vor allem ist es praktisch, denn es ist bürotauglich und kann abends als Ausgehkleid verwandelt werden. Die Verwandlung findet vor allem durch die Accessoires, den Schmuck und die Schuhe statt. Wie das im Detail aussiehst, kannst Du Dir im Video unter "Portfolio" ansehen.

Ich mache mir gerne Gedanken darüber welche Outfits für Frauen über 60 am besten geeignet sind. Es sind Frauen deren Persönlichkeit strahlt und durch die Kleidung und Accessoires hervorgehoben werden sollte. Üppiger Schmuck würde von den feinen Linien des Gesichts ablenken, die Charakter ausstrahlen. Feine gut ausgewählte Schmuckstücke oder solche mit Geschichte sagen viel mehr über die Trägerin aus. Gut geschnittene passende Kleidung, nicht zu eng und nicht zu weit, aus edlem Material ist zurückhaltend und lässt die Persönlichkeit der Frau wirken. Schuhe mit bequem hohen Absatz sehen natürlich aus und lassen die Trägerin sich natürlich bewegen. Video dazu unter "Projekte".