Wunschkörper bei Männern? Ein paar Kleidungstipps für die V-Form
Donja Parmasche • 7. März 2024
Wunschkörper bei Männern? Ein paar Kleidungstipps für die V-Form
Für die meisten Männer ist die V-Körperform nur mit viel Sport und der richtigen Ernährung zu erreichen. Das ist meist auch mit viel Disziplin und auch mit Verzicht verbunden.
Das Ergebnis des „Vorzeigekörpers“ sollte dann doch entsprechend auch richtig gekleidet werden.
Ein paar Tipps hierfür.
Der Anzug sollte nicht zu eng sitzen. Er ist ein formelles Kleidungsstück und keine zweite Haut.
Normalerweise sind Anzüge so geschnitten, dass Schultern und Hüfte proportional zueinander sind. Der V-Typ aber braucht einen Anzug der oben breiter und unten schmaler geschnitten ist.
Es kommt daher nur ein Mix and Match Anzug oder ein maßgeschneiderter Anzug in Frage. Das Sakko sollte keine Schulterpolster haben, und die Naht mit der Schulterkugel abschließen. Die Ärmel sollten schmal aber nicht zu eng sein, also nicht spannen. Das Revers sollte etwas breiter, proportional zum Oberkörper sein.
Der Anzug sollte oben Slim Fit, unten Regular Fit sein.
Die Hosen sind am besten am Oberschenkel gerade geschnitten, ab dem Knie können sie auch leicht tailliert sein. Sie sollten nur wenig auf den Schuhen aufliegen und können einen Umschlag haben. Schuhe mit etwas gröberer Sohle schaffen einen guten Ausgleich zur Masse des Oberkörpers.
Layering sieht gut beim V-Typ aus, aber die Materialien sollten nicht zu grob gewählt werden damit der Mantel an den Schultern und Armen nicht spannt. Daher ist es ratsam, den Mantel eine Nummer grösser zu wählen. Er sollte nicht zu kurz sein, mindestens bei der Mitte der Oberschenkel anfangend, um den Oberkörper nicht zu kastig wirken zu lassen.
Pullover dürfen an den Schultern und am Oberkörper enger sitzen, um die Hüfte herum aber locker fallen.
Gut zum V-Typ passen:
Poloshirts, weiche fließende Stoffe, dunklere dezente Farben, Rollkragen, Langarm-Polohemd
Nicht so gut stehen dem V-Typ:
Sackförmige Schnitte, grobe Materialien, schulterbetonte Sakkos, große und auffällige Muster, knallige Farben
#fashion#menfashion #menfashionblogger #style #menstyle #bodyshape #mensbodyshape #dressyourbody #dressyourbodyshape #menswaer #dressperfect #lookinggood #fashionandlifestyleblogger

Slow Living & Slow Fashion – Ein Herbst voller Bewusstsein Der Herbst lädt uns ein, einen Gang zurückzuschalten. Während draußen die Natur zur Ruhe kommt und die Farben sanfter werden, dürfen auch wir innehalten. Die Mode möchte sich in ihren Farben und Materialien anpassen. Slow Fashion bedeutet nicht Verzicht, sondern eine wertschätzende Wahl. Ein weicher Wollmantel, ein zeitlos geschnittenes Kleid oder Stiefel, die uns jahrelang begleiten, zeigen Beständigkeit in einer schnelllebigen Welt. Ebenso kann sich Slow Living im Alltag zeigen: im bewussten Spaziergang durch die klare Luft, im warmen Tee am Nachmittag. Rückzug ist in dieser Jahreszeit kein Verlust, sondern ein Gewinn an Tiefe. Vielleicht ist es genau das, was Mode und Lifestyle im Herbst verbindet: ein stilles Bekenntnis zur Langsamkeit. Schwerpunkt legen auf Qualität, Tiefe und Beständigkeit getragen von Eleganz und innerer Ruhe. Ein Video dazu im "Portfolio". #ClassicStyle #AlmostClassic #FashionShorts #StyleInspo #TimelessLook #ModernVintage #FashionVibes #OutfitVideo #ChicStyle #AestheticFashion #FashionReel #ClassicStyle #ModernVintage #OOTD #ChicLook #InspoOutfit #ElegantVibes #MinimalFashion #AestheticStyle #FashionDaily #StyleReel #Lookbook#Mode #LookduJour #InspoDuJour #style#fashion#styletips#fashiontips #modetipps #consejosmoda #outfitupgrade #dresswell #yourlook #styleyourself #outfit #beauthentic #clothes #fashionandstyle #fashionandstyletips #vestirtebien #color#lifestyle#styleupgrade#colorcombination #colorandstyle#authenticity #colorandlifestyle #coloryourlife #colormatters #authenticitymatters #selftrust#diferentlifestyle #brown#mylovelybrown #warmbrown #autumndays #autumnlook #autumnoutfits #brownoutfit #sixtyplus #sixtyplusfashionista

Die Veränderung der Haarfarbe , wenn Haare ergrauen , kann den Farbtyp einer Person beeinflussen. o Wenn dunkle Haare grau oder weiß werden, wirkt das Gesicht insgesamt heller und oft auch weicher. Das kann dazu führen, dass sehr kräftige, kontrastreiche Farben (die früher gepasst haben) jetzt härter wirken. Der Hautunterton bleibt (warm oder kühl). Die Intensität und Helligkeit der Farben müssen meist angepasst werden.

Farben haben Einfluss auf Emotionen und Reaktionen des Menschen und können sie somit beeinflussen. Die Farbpsychologie beschäftigt sich damit, welche Auswirkungen Farben auf das Verhalten, das Gefühl und die Art und Weise wie etwas wahrgenommen wird hat. Im Video unter "Portfolio" habe ich die Farbpsychologie versucht an Beispielen zu veranschaulichen.